2022: Single "Building" from T.Raum.Phase #02
------------------------------------------------
2022: Single "Soiled" by Claudius Konrad & Peter Lichtneckert
------------------------------------------------
------------------------------------------------
2019: Live album "T.RAUM.PHASE #01"
------------------------------------------------
2018: Studio album "11 Circles"
------------------------------------------------
2010: Studio album "Something old, something new, something borrowed, something blue."
Beats, Bass, Keys, pulsierende und sphärische Gitarrensounds und darin eingebettet, Claudius' Stimme. So lässt sich der Sound der Claudius Konrad Band kurz beschreiben. Nicht zuletzt durch die weiteren Bandmitglieder Tom Sendtner, Tom Diewock (Jazzförderpreisträger der Stadt Ingolstadt 2004) und Benedikt Streicher (Jazzförderpreisträger der Stadt Ingolstadt 2017) entsteht ein Kontrast zwischen Songpoesie und Jazz, der einen Spagat schafft zwischen musikalischem Anspruch und Authentizität, ohne den Spaß an der Musik zu verlieren. Die Songtexte spiegeln die innige Umarmung ihres Autors mit der Poesie und Ästhetik der Modernisten - Poe, Eliot, Hemingway – wider. Fans wissen: die Ingolstädter Band bietet Musik auf hohem Niveau und hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt.
Zuletzt feierte die Band ihr 12-jähriges Bestehen und hat mittlerweile 4 Alben veröffentlicht, eines davon den Soundtrack des Musik- und Kunstevents „T.Raum.Phase #01“ (2019) mit dem neue Elemente des Ambient eingeflossen sind.
Songpoesie trifft Jazz, Ambient und mehr...
In 2022 wurde die T.Raum.Phase #02 im Rahmen des "Labors" von Markus Jordan uraufgeführt. Mit dabei die Musik der Claudius Konrad Band.
Fun facts: * "Why wait" wurde produziert und arrangiert von Benedikt Schöller und Timothy Auld, die auch Tim Bendzkos "Hoch" und Yvonne Catterfelds "Patience" produziert/mitgeschrieben haben. * Bei "Here I am" ist Andy McCluskey von Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD) Mitautor. * Claudius hat schon supports gespielt für Tanita Tikaram, Kellner und Tom Liwa. * Alle Songs, die Claudius je veröffentlicht hat (2000-heute), sind von Christian Georg von MagicMangoMusic gemischt und oft auch aufgenommen worden. * Claudius ist songschreiberisch mittlerweile ein großer Max Martin Aficionado.
Die CKO Band gehört zur kleinen aber regen Ingolstädter Musikszene. Einige von Claudius' Songs sind bei BMG verlegt. Seit Januar 2015 ist er als Autor für den Verlag von Oliver Alexander tätig: 41065 Musikverlag.
Band:
Benedikt Streicher - Keys
Tom Sendtner - Bass
Tom Diewock - Drums
Claudius Konrad - Git, Vox
Fotos Webseite: Oliver Breu